Publikationen

Hinweis zum Bestellen

Sie möchten Infomaterial von uns bei einer Veranstaltung auslegen?
Sie forschen oder schreiben über Kirchenasyl?
Sie möchten mehr zum Thema lesen?
Dann bestellen Sie doch etwas von unseren Materialien!

Schicken Sie uns Ihre Bestellung über das Mail-Formular (weiter unten),
Fax oder Post (Formblatt-Download). 

 

Faltblätter und Broschüren

Wir stellen unsere Faltblätter und Broschüren gern zur Verfügung. Damit wir dies auch weiterhin tun können bitten wir sie um eine Spende.

Erstinformation Kirchenasyl – Die Broschüre enthält alle wichtigen Fragen und Antworten zum Thema

(16 Seiten)
Download-PDF: Erstinformation Kirchenasyl

 

Basic information on Church Asylum – Tasks and aims of the German Ecumenical Committee of Church Asylum

(4 pages)
Download-PDF: Basic information on Church Asylum

 

Kirchenasyl – Informieren . Beraten . Einstehen
Faltblatt mit Selbstdarstellung

Download-PDF: BAG Selbstdarstellung

 

„Die Chance auf ein Leben“ – Geschichten aus dem Kirchenasyl

(35 Seiten)
Download-PDF: Die Chance auf ein Leben

 

Asyl in der Kirche in Bewegung – Geschichten und Perspektiven zum 20-jährigen Bestehen der Ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche e.V.

(100 Seiten, 2014)
Downloas-PDF: Asyl in der Kirche in Bewegung

 

Solidarität mit den Entwurzelten – Eine Handreichung für Gemeinden zur Lebenssituation von Menschen ohne Papiere

(16 Seiten, 2. Auflage Dezember 2005)
Download-PDF: Solidaritaet mit den Entwurzelten

 

»Lass die Tiefe mich nicht verschlingen …« – Anregungen für einen Gottesdienst zum Gedenken an ertrunkene Flüchtlinge

(20 Seiten, November 2007)
Download-PDF: Gottesdienstbroschuere

 

»Sonst wär‘ ich nicht mehr hier!« – Eine empirische Untersuchung über Kirchenasyl und Gästewohnungen 2001–2007

(42 Seiten, Dezember 2008)
Download-PDF: Studie_Kirchenasyl 2001-2007

 

»Unter dem Schatten Deiner Flügel …« – Empirische Untersuchung über den Erfolg und Mißerfolg von Kirchenasyl.

Von Wolf-Dieter Just und Beate Sträter, 2001 (36 Seiten)
(vergriffen; ein kopiertes Exemplar senden wir auf Anfrage gern zu)

 

Rechtliche Aspekte des Kirchenasyls – Ausgewählte Probleme des Flüchtlings- und Ausländerrechts.

Von Steffen Töppler, 2001 (45 Seiten)
(vergriffen; eine neue Broschüre ist in Arbeit)

 

Tagungsdokumentationen

Gemeinsam Grenzen überwinden

Dokumentation der BAG-Jahrestagung vom 04.-06.11.2022 in Köln

Download-PDF: Tagungsdokumentation Gemeinsam Grenzen überwinden

 

Kirche.Macht.Asyl.

Dokumentation der BAG-Jahrestagung vom 13.-15.09.2019 in Frankfurt

Download-PDF: Tagungsdokumentation „Kirche.Macht.Asyl.“

 

Kirchenasyl zwischen Institution und Bewegung

Dokumentation der BAG-Jahrestagung vom 09.-11.11.2018 in Hamburg

Download-PDF: Tagungsdokumentation Kirchenasyl zwischen Institution und Bewegung

Download-PDF: Folien zum Einführungsvortrag von Dr. Ines Welge

 

Inside Europe: Kirchenasyl vernetzt!        

Dokumentation der BAG-Jahrestagung vom 24.-26.11.2017 in Augsburg

Download-PDF: Tagungsdokumentation_InsideEurope

 

Schutz – Raum – Kirche
20 Jahre Ökumenische BAG Asyl in der Kirche
30 Jahre Kirchenasylbewegung in Deutschland

Kirchenasyl-Netzwerkkonferenz, 05.-07. September 2014 in Frankfurt am Main

Veranstalter:
Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche e.V.
Katholische Akademie im Bistum Limburg
Diakonisches Werk Hessen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)
Ökumenisches Netzwerk Initiative Kirche von unten (IKvu)
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Pro Asyl
Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.

Sammlung der Beiträge der ReferentInnen: 

Festvortrag: Zum Kirchenasyl-Jubiläum in Deutschland
Englisch: Church Asylum Anniversary
Deutsch: Zum Kirchenasyl-Jubiläum in Deutschland
Bev Thomas
Beraterin und Trainerin für Vielfalt und Soziale Gerechtigkeit
Sandwell, West Midlands (UK)

Grußwort
Pater Klaus Mertes SJ
Kolleg St. Blasien e.V.

„Kirchenasyl“
Theologisch-ethische Bemerkungen zu einer umstrittenen kirchlichen Praxis
Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl
Professor für Theologische Ethik
Katholische Hochschule für Sozialwesen, Berlin

PICUM_Kirchenasylkonferenz-Frankfurt
Elisabeth Schmidt-Hieber
PICUM, Brüssel

Dublin-III und Kirchenasyl
Dr. Ines Welge
Hesssicher Flüchtlingsrat und Diakonie Hessen

 

Dublin II und Kirchenasyl: Dublin II – eine europäische Sackgasse – Kirchenasyl – ein symbolischer Einspruch! Dokumentation der Fachtagung der BAG vom 26.–28. Oktober 2012 in Berlin

Download-PDF: Tagungsdokumentation_Fachtagung

4,00€

 

Malta: Ein Kochtagebuch – Erfahrungsbericht und Dokumentation der internationalen Sommeruniversität auf Malta vom 14.–25. September 2011 (mit Bildern und Texten)

Download-PDF: Malta Kochtagebuch

7,00€

 

 

New Sanctuary Movement in Europe – Von heilender und heiligender Bewegung in den Kirchen – Dokumentation der Jahrestagung vom 7.–10. Oktober 2010 in Berlin

Download-PDF (Deutsch): Dokumentation-Jahrestagung2010
Download-PDF (English): documentation-annual meeting2010

3,00€

 

 

Kirche- Seelsorge und Abschiebungshaft – Dokumentation der Tagung vom 27.–29. Januar 2009 in Hamburg

Download-PDF: Dokumentation Abschiebehafttagung 2009

3,00€

 

»Unter dem Schatten Deiner Flügel …« – Zuflucht in Europa?  25 Jahre Kirchenasyl in Deutschland – Dokumentation der Jahrestagung der BAG vom 07.–08. November 2008 in Berlin

Download-PDF: Tagungsdoku 08 BAG Mailversion

3,00€

 

 

SOS – Flüchtlinge in Not! Das Sterben an den Grenzen stoppen. Dokumentation der Konferenz der BAG, Pro Asyl, Borderline europe u. a. vom 08.–10. November 2007 in Berlin

Download-PDF (Deutsch): Konferenzdoku 07 SOS-Mailversion

3,00€

 

 

Glaubwürdig  leben – widerständig handeln. Solidarität mit den Entwurzelten – Dokumentation der Jahrestagung der BAG vom 10.–12. November 2006 in Berlin

Download-PDF: Tagungsdoku 06 BAG Mailversion

3,00€

 

Zwischen Bleiberecht, Illegalität und Abschiebung – Dokumentation der Jahrestagung der BAG vom 20.–21. Mai 2005 in Berlin

Download-PDF: Tagungsdoku2005

3,00€

 

 

Menschenrechte für Flüchtlinge. epd Dokumentation der Jahrestagung der BAG vom 12.–13. März 2004

3,00€

 

 

Spiritualität und Engagement. Orientierung für die kirchliche Ausländer- und Asylarbeit. Dokumentation der Jahrestagung vom 26.–28. April 2002

3,00€

 

Wenn Gesetze Unmenschliches fordern … – Zur Verantwortung von Politik und Zivilgesellschaft im Umgang mit Flüchtlingen. Dokumentation der Jahrestagung vom 4.–6. Mai 2001

3,00€

 

Rechte für Rechtlose – Schutz für Flüchtlinge in der Illegalität. Dokumentation des 7. Bundestreffen der Kirchenaslybewegung vom 5.–7. Mai 2000

3,00€

 

Kirchenasyl in der Spannung zwischen Recht und kirchlichem Auftrag – Dokumentation des 6. Bundestreffens der Kirchenasylbewegung vom 12.–14. Februar 1999.

3,00€

 

 

Leise Rufe in der Wüste – Das gemeinsame Wort der Kirchen zu Migration und Flucht. Dokumentation des 5. Bundestreffens der Kirchenasylbewegung vom 27. Februar bis 1. März 1998

3,00€

 

»Ohne Papiere, ohne Lobby, ohne Schutz …« Dokumentation des 4. Bundestreffens der Kirchenasylbewegung vom 7.–9. März 1997

3,00€

 

Perspektiven des Asyls in der Kirche – Dokumentation des 3. Bundestreffens der Kirchenasylinitiativen vom 8.–10. März 1996

3,00€

 

 »… denn er birgt mich in seiner Hütte zur bösen Zeit.« Dokumentation des 2. Bundestreffens der Kirchenasylinitiativen vom 13.–15. Januar 1995

3,00€

 

 

»Unter dem Schatten deiner Flügel …« Dokumentation des 1. Bundestreffens der Kirchenasylinitiativen vom 11.–13. Februar 1994

3,00€

 

Bücher

Fanny Dethloff und Verena Mittermaier (Hg.)
Kirchenasyl. Eine heilsame Bewegung

von Loeper Literaturverlag, Karlsruhe 2011, (250 Seiten)
Der Sammelband ordnet das Kirchenasyl in den theologischen Kontext der Heilung ein und beschreibt Erfahrungen des Gemeindeaufbaus. Rechtliche, theologische, gesellschaftliche sowie praktische Aspekte der Flüchtlingsarbeit werden beleuchtet.
Mit Beiträgen von Ute Gniewoß, Stefan Keßler, Fulbert Steffensky, u.v.a.

Rezension: www.socianet.de

buch_Heilsame

19,90 €

 

Wolf-Dieter Just / Beate Sträter (Hg.)
Kirchenasyl. Ein Handbuch. Mit einem Vorwort von Bischof Huber

von Loeper Literaturverlag, Karlsruhe 2003 (268 Seiten)
Das Standartwerk enthält nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch viele praktische Handreichungen und Informationen über die Kirchenasylarbeit.
Mit Beiträgen von Heribert Prantl, Rainer Krockauer, Jürgen Quandt, u.v.a.

buch_Handbuch

16,90 €

 

 

Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche (Hg.)
Asyl in der Kirche. Eine Dokumentation

von Loeper Literaturverlag, Karlsruhe 2004 (170 Seiten)
Ein Ausstellungskatalog zur Wanderausstellung »20 Jahre Kirchenasyl«, mit vielen Abbildungen und erläuternden Textbeiträgen von Beate Sträter.

buch_Asyl

12,00 €

 

Fanny Dethloff und Verena Mittermaier (Hg.)
Zähle die Tage meiner Flucht …

von Loeper Literaturverlag, Karlsruhe 2008 (134 Seiten)
Gottesdienstmaterialien zum Thema Flucht und Asyl

 zaehle_die_tage

14,90 €

 

Zahlreiche weiter Bücher zum Thema können direkt beim von Loeper Literaturverlag bestellt werden:

Ariadne Buchdienst
Tel. 0721-70 67 55
info[a]vonLoeper.de
www.vonLoeper.de/kirchenasyl

Verschiedene Beiträge

Kirchenasyl: Eine Praktisch-Theologische Analyse in Diskurstheoretischer Perspektive Lydia Katzenberger

Examensarbeit im Fach ev. Theologie, 2019
Download-PDF: Kirchenasyl aus diskurstheoretischer Perspektive

 

Aus gutem Grund
Kirchenasyle in der Evangelischen Kirche in Hessen Nassau

80-seitige Dokumentation mit Flüchtlingsschicksalen
Diakonie Hessen und Evangelische Kirche in Hessen Nassau, 2015
Download-PDF: Kirchenasyl_Aus-gutem-Grund

 

„Kein Raum in der Herberge Europa“
Flucht und Migration – Biblische Impulse, Herausforderung für Christen
Wolf-Dieter Just

Download-PDF: Kein Raum in der Herberge Europa – Querblick
In: Kein Raum in der Herberge Europa, QuerBlick 28, Dezember 2014, Ökumenisches Netzwerk Initiative Kirche von unten.

 

Jeder Mensch ein Heiligtum
Predigt anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Ökumenischen Netzwerks zum Schutz von Flüchtlingen, Bielefeld.
Wolf-Dieter Just

Kreuzkirche Bielefeld 26.1.2014
Download-PDF: Jeder Mensch ein Heiligtum

 

Zum Umgang mit Taufbegehren von Asylsuchenden
Eine Handreichung für Kirchengemeinden

Kirchenamt der Evangelischen Kirche (EKD)
und der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF), 2013
Download-PDF: taufbegehren_von_asylsuchenden

 

Alternativer Menschenrechtsbericht 2013 für Nürnberg 
Des Bündnis AKTIV FÜR MENSCHENRECHTE

Download-PDF: Alternativer Menschenrechtsbericht 2013

 

Gäste auf Zeit
Anne-Barbara Müller

Diplomarbeit über die Theorie und Praxis der temporären Aufnahme von Menschen ohne Papiere in Berliner Kirchengemeinden, 2007
Download-PDF: Gaeste_auf_Zeit_Anne_Barbara_Mueller

 

Das Kirchenasyl. Eine empirische Studie zu den Auswirkungen auf das Gemeindeleben
Matthias Krannich

Magisterarbeit im Fach Ev. Theologie, 2006
Download-PDF (Studie): MKrannich_Kirchenasyl
Download-PDF (Anhang): MKrannich_Anhang_II

 

»Because We Are a Community of Refugees.«
An Ethnographic Study on Church Asylum in Germany
Hiroshi Oda

Journal of the Graduate School of Letters, Hokkaido University. Vol. 1: 17-29,2006.
Download-PDF: 1-2_ODA

 

Tag der Fürbitte und des Gedenkens an die Toten an den Grenzen der EU

CCME (Hg.)
Tag der Fürbitte und des Gedenkens an die Toten an den Grenzen der EU 2018. Informationen, Fürbitten und Gestaltungsvorschläge

Erklärung (PDF Englisch): 2018 Commemorating lives lost
Dowonload-PDF (English): 2018 Commemorating lives lost_App

 

BAG Asyl in der Kirche/CCME (Hg.)
Tag der Fürbitte und des Gedenkens an die Ten an den Grenzen der EU 2015. Informationen, Fürbitten und Gestaltungsvorschläge

Erklärung (PDF Englisch): 15 05 20 CEC CCME commemoration 2015 final
Download-PDF (Deutsch): Gedenktag 2015 Materialheft
Dowonload-PDF (English): Remembrance_2015_Resource_Guide_EN_FIN

 

BAG Asyl in der Kirche/CCME (Hg.)
Tag der Fürbitte und des Gedenkens an die Toten an den Grenzen der EU 2014. Informationen, Fürbitten und Gestaltungsvorschläge

Erklärung (PDF Englisch) 140610CEC CCME commemoration 2014
Download-PDF (Deutsch) Gedenktag 2014 Materialheft
Dowonload-PDF (English) Remembrance_2014_Resource_Guide_EN_FIN

 

BAG Asyl in der Kirche/CCME (Hg.)
Tag der Fürbitte und des Gedenkens an die Toten an den Grenzen der EU 2013. Informationen, Fürbitten und Gestaltungsvorschläge

Download-PDF (Deutsch) Gedenktag 2013 Materialheft
Dowonload-PDF (English) Remembrance_2013_Resource_Guide_EN_FIN
Download-PDF (Espanol) Gedenktag 2013 Materialheft spanisch

 

BAG Asyl in der Kirche/CCME (Hg.)
Tag der Fürbitte und des Gedenkens an die Toten an den Grenzen der EU 2012. Informationen, Fürbitten und Gestaltungsvorschläge

Download-PDF (Deutsch): www.kirchenasyl.de
Download-PDF (English): Remembrance_2013_Resource_Guide_EN_FIN

 

BAG Asyl in der Kirche/CCME (Hg.)
Tag der Fürbitte und des Gedenkens an die Toten an den Grenzen der EU 2011. Informationen, Fürbitten und Gestaltungsvorschläge

Download-PDF (Deutsch): Gedenktag 2011 Materialheft
Download-PDF (English): Remembrance_2011_Resource_Guide_EN

 

BAG Asyl in der Kirche/CCME (Hg.)
Tag der Fürbitte und des Gedenkens an die Toten an den Grenzen der EU 2010. Informationen, Fürbitten und Gestaltungsvorschläge

Download-PDF (Deutsch): Materialien zum 20.06.2010
Download-PDF (English): Intercession 2010_06_20_ english
Download-PDF (Espanol): Materialien zum 20.6.2010_espanol
Download-PDF (Francais): Materialien zum 20.6.2010_francais
Download-PDF (Danske): Materialien zum 20.6.2010_daenisch
Download-PDF (Suomi): Materialien zum 20.6.2010_finnisch

 

Videos

Angekommen

Drei Geschichten von Menschen, die nach vielen Odysseen bleiben dürfen.
Für Informationen über Kirchenasyl als Schutzraum für Flüchtlinge.

 

25min • 16:9 • Stereo • Deutsch
Die DVD kann gegen eine Spende bei uns bestellt werden.

(Leider z.Z. vergriffen, Nachbestellung läuft)

Video »Angekommen«

 

 

 

Bestellformular

    Name, Vorname (Pflichtfeld)

    Straße/Hausnummer (Pflichtfeld)

    PLZ, Stadt (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Bitte tragen Sie hier Ihre Bestellung ein

    captcha

    Bitte geben Sie den oben angezeigten Code ein!

     

    Nach dem Absenden erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-Mail Ihrer Bestellung, welche Sie dann – als Bestätigug – an uns zurücksenden. Erst nach dieser Zustimmung zu Ihrer Bestellung, gilt diese als rechtswirksam.

    Die Portokosten kommen zur Bestellsumme hinzu. Wir senden Ihnen die Materialien mit einer Rechnung.

    Termine

    07.06.2023 - 11.06.2023
    BAG beim Ev. Kirchentag

    30.08.2023 - 31.08.2023
    40 Jahre Kirchenasyl

    Bleiben Sie informiert

    Kirchenasyl unterstützen