Pressemitteilungen 2020

08.09.2020

PM aus NRW: Bundesamt akzeptiert kaum noch Härtefallgründe bei Kirchenasylen

Pressemitteilung des Ökumenischen Netzwerks Asyl in der Kirche in NRW vom 07.09.2020: +++Bundesamt akzeptiert kaum noch Härtefallgründe bei Kirchenasylen+++ Humanitäre Kriterien in Dublin-Fällen verlieren dramatisch an Bedeutung Köln/Münster. Die Quote der vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) positiv entschiedenen Härtefalldossiers in Kirchenaslyen betrug 2019 lediglich 3 %. Dies teilte das BAMF dem Evangelischen Pressedienst […]
19.06.2020

PM: „Asyl in der Kirche“ fordert Solidarität auch für Geflüchtete

Berlin, 19.06.2020 PM zum Tag des Flüchtlings am 20.06.2020 Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Asyl in der Kirche fordert Solidarität auch für Geflüchtete Während des Corona-bedingten Lockdowns setzte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) innereuropäische Rücküberstellungen aus. Auch darüber hinaus fanden in den letzten Monaten kaum Abschiebungen statt. Trotzdem wurden laufende Kirchenasyle in vielen Kirchengemeinden nicht beendet. […]
23.03.2020

Pro Asyl: Newsticker Coronavirus

Pro Asyl hat einen Newsticker mit Informationen für Geflüchtete und Unterstützer*innen rund um die aktuellen Entwicklungen zum Corona-Virus erstellt. Diesen empfehlen wir für aktuelle Updates auch allen Gemeinden, die Kirchenasyl gewähren. Dort finden sich auch Basisinformationen auf verschiedenen Sprachen und zahlreiche nützliche Hinweise. Auch für die laufenden Kirchenasyle bedeutet die aktuelle Lage Umstellungen und wir […]
19.03.2020

Offener Brief: Coronavirus zwingt zum Handeln zum Schutz von Geflüchteten

Offener Brief an die Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland, das Bundesministerium des Innern und die Innenministerien der Länder 19. März 2020 Coronavirus zwingt zum Handeln zum Schutz von Geflüchteten Sehr geehrte Damen und Herren, wegen des Coronavirus Sars-CoV-2 spitzt sich die Situation von Geflüchteten in Europa immer weiter zu. Die Schutzmaßnahmen, die allen anderen Menschen zuteilwerden, […]
28.02.2020

Kirchenasyl weiterhin „erfolgreich“

Seit einigen Monaten geht die Einschätzung durch die Presse, Kirchenasyl sei nicht mehr „erfolgreich“. In einem Artikel des MiGAZINs vom 27.02.2020 heißt es beispielsweise: „Kirchenasyl ist in Deutschland weitestgehend wirkungslos.“ Zugrunde gelegt wird die Zahl der Selbsteintritte durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Dossierverfahren. 2019 kam es nur zu 14 dieser Selbsteintritte. […]
15.01.2020

PM zur gewaltsamen Auflösung des Kirchenasyls in Gelsenkirchen-Buer

Tabubruch – Behörden schieben trotz Kirchenasyl ab Gelsenkirchen/Köln/Münster. Am frühen Montagmorgen, 13.01.2020, hat die Ausländerbehörde der Stadt Gelsenkirchen einen jungen Mann aus Afghanistan aus dem Kirchenasyl in den Räumlichkeiten der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Gelsenkirchen-Buer herausgeholt und am gleichen Tag über den Flughafen Frankfurt abgeschoben. Hiermit ist es zur ersten gewaltsamen Auflösung eines Kirchenasyls in NRW […]

Termine

07.06.2023 - 11.06.2023
BAG beim Ev. Kirchentag

30.08.2023 - 31.08.2023
40 Jahre Kirchenasyl

Bleiben Sie informiert

Kirchenasyl unterstützen