Am 10.12.2019, dem Tag der Menschenrechte, übergab eine Delegation der Kirchenasyl-Bewegung 1543 Unterschriften ans Innenministerium. In dem offenen Brief vom 30.09.2019 hatten die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Asyl in der Kirche und alle Regionalnetzwerke für Kirchenasyl in einem offenen Brief an Innenminister Horst Seehofer appelliert, für eine Politik einzustehen, die das Kirchenasyl überflüssig macht, anstatt es […]
Zum 9. November 2019 erinnert eine Delegation deutscher Menschenrechtsorganisationen an die Toten an den Grenzen der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten von Amerika. Im Grenzgebiet zwischen Mexiko und den USA sterben jährlich hunderte Flüchtlinge und Migrant*innen auf der Suche nach einem besseren Leben in der Sonora-Wüste im südlichen US-Bundesstaat Arizona. Während in Deutschland Feierlichkeiten […]
Bis zum 10.12.2019 haben 1543 unseren Aufruf online unterzeichnet Sehr geehrter Herr Seehofer, wir danken Ihnen für Ihr klares Bekenntnis zum Kirchenasyl: „Ich respektiere als Christ die Tradition des Kirchenasyls, und ich betrachte das Kirchenasyl als hilfreiche und erhaltenswerte „Ultima Ratio“ in besonders gelagerten Härtefällen“ (so in der Zeitschrift zeitzeichen, Dezember 2018). Kirchenasyl und Flüchtlingsschutz […]
Die ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche e.V. fordert in ihrem offenen Brief zur Konferenz der Innenminister, die vom 12.-14. Juni 2019 in Kiel stattfindet, einen Kurswechsel bezüglich des Kirchenasyls. Anhand von Ausschnitten beispielhafter Ablehnungsschreiben des BAMF wird aufgezeigt, wie sich die Entscheidungspraxis des BAMF auf Druck der Innenminister seit 2015 verändert hat. Pastorin Dietlind […]
Die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Asyl in der Kirche kritisiert die Hausdurchsuchungen bei evangelischen Pastorinnen und Pastoren in vier Gemeinden in Rheinland-Pfalz scharf. „Wir sind entsetzt über die jetzt erfolgte weitere Eskalationsstufe und halten ein solches Vorgehen für vollkommen unverhältnismäßig“ sagte Pastorin Dietlind Jochims, Vorstandsvorsitzende der BAG. Die Gemeinden hatten im letzten Jahr Flüchtlingen aus dem […]
Pressemitteilung vom 30.Januar 2019 Kirchenasyl mit Dauer-Gottesdienst in Den Haag nach 3 Monaten beendet. Armenische Familie darf in den Niederlanden bleiben. Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Asyl in der Kirche beglückwünscht die armenische Familie Tamrazyan, die nach gut 3 Monaten im Kirchenasyl nun in den Niederlanden bleiben darf. Seit dem 26. Oktober fand in der protestantischen Bethel-Gemeinde […]
Pressemitteilung vom 28.01.2019 Keine Fristverlängerung im Kirchenasyl NRW-Verwaltungsgerichte entscheiden gegen die Verschärfungen des Kirchenasyls durch die Innenministerkonferenz Köln/Münster. Zwei Beschlüsse der Verwaltungsgerichte (VG) von Aachen und Düsseldorf stellen das Einstufen von Menschen im Kirchenasyl als untergetaucht fundamental in Frage. Seit August 2018 ist das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch einen Beschluss der Innenministerkonferenz […]