Pressemitteilungen 2004

09.12.2004

„Aufräumaktionen“ machen auch vor Kirchenasyl nicht Halt – Abschiebung nach Vietnam trotz schwer behindertem Kind

Mit der Räumung des Kirchenasyls für die Familie Van in der St. Jakobi-Kirchengemeinde in Peine zeigt sich, dass auch in Niedersachsen noch vor dem Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes "aufgeräumt" werden soll. Eine Familie abzuschieben, die seit 13 Jahren in Deutschland lebt, die voll integriert ist und unabhängig von der Sozialhilfe lebt, ist nicht hinnehmbar. Dass dabei in Kauf genommen wurde, dass ein autistisches Kind weiter geschädigt wurde ist inhuman und empörend ...
24.11.2004

An alle Kirchengemeinden: Achtung! Nachbarn verschwinden!

In den letzten Wochen steigen die Anfragen nach Kirchenasyl dramatisch an: Angesichts des in Kraft tretenden Zuwanderungsgesetzes am 1.1.2005, das humanitäre Regelungen zuläßt und geduldeten Menschen eine Perspektive eröffnet, macht sich in einigen Bundesländern, deren Landkreisen und Ausländerbehörden eine Art "Aufräum-Mentalität" breit. Um kranke, alte, traumatisierte - langjährig geduldete - Menschen noch rasch vor Jahresende abzuschieben, scheint kein Druckmittel unerlaubt ...
15.09.2004

Kirchenasyl nötiger denn je – nach 10 Jahren Wechsel im Vorsitz der Bundesarbeitsgemeinschaft „Asyl in der Kirche“

Nach 10 Jahren gibt Prof. Dr. Wolf- Dieter Just den Vorsitz der Bundesarbeitsgemeinschaft ab ...

Termine

07.06.2023 - 11.06.2023
BAG beim Ev. Kirchentag

30.08.2023 - 31.08.2023
40 Jahre Kirchenasyl

Bleiben Sie informiert

Kirchenasyl unterstützen