Termine
25.05.2022 - 29.05.2022
BAG auf dem Katholikentag
2. Oktober 2021, 11:00-17:00, Melanchthon-Akademie Köln
Viele Auseinandersetzungen um das Kirchenasyl wurden und werden in den letzten Jahren auf juristischer Ebene geführt. Strafverfahren gegen Geflüchtete im Kirchenasyl und Verantwortliche von Gemeinden und Klöstern in Bayern sind die Regel. Erst Monate nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts stellte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Januar 2021 endlich seine rechtswidrige Praxis ein, die Überstellungsfrist bei sog. Dublin-Kirchenasylen von sechs auf 18 Monate zu verlängern. Bei unserem Fachtag werden wir der Frage nachgehen, wer eigentlich Kirchenasyl definiert und was Kirchenasyl in unseren jeweiligen Kontexten genau bedeutet. Welche Herausforderungen werden auf die Kirchenasylbewegung zukommen? Und wie gehen wir mit dem öffentlichen Druck um, der auf Gemeinden lastet? Der Studientag ist eine Kooperation zwischen der Ökum. BAG Asyl in der Kirche e.V., dem Ökum. Netzwerk Kirchenasyl in NRW e. V. und der ev. Melanchthon-Akademie Köln
11:00 Begrüßung – wo stehen wir gerade, was sind aktuelle Fragen?
11:30 Inputs:
12:15 Reaktionen und Aussprache
13:00 Mittagessen
14:00 Arbeitsgruppen mit den Referentinnen
15:30 Gemeinsame Diskussion zu Kirchenasyl und Dublin-System, Strategien zur Ermutigung von Gemeinden und weiteren Themen
17:00 Ende des Studientages
Wir bitten bis zum 31.08.21 um Anmeldung unter info@kirchenasyl.de
Teilnahmebeitrag: 20 Euro
Sollte der Studientag aufgrund der Corona-Lage nicht in Präsenz stattfinden können, werden wir ihn digital durchführen. In diesem Fall entfällt der Teilnahmebeitrag selbstverständlich.
25.05.2022 - 29.05.2022
BAG auf dem Katholikentag