Termine
29.01.2023
Austauschtreffen für Flüchtlinge im Kirchenasyl
30.08.2023 - 31.08.2023
40 Jahre Kirchenasyl
Wir fordern eine Politik, die Flüchtlinge schützt und nicht zur Zielscheibe rassistischer Hetze werden lässt: Für ein Recht auf dezentrale Unterbringung, Bewegungsfreiheit und gleichrangigen Zugang zu Beschäftigung!
Den Aufruf haben erstellt: Amadeu Antonio Stiftung; Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.; Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus; Referat Migrationspolitik beim Bundesvorstand des DGB; Referat Menschenrechte und Migration im Kirchenamt der EKD; Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche e.V.; Pro Asyl
Zum Aufruf
Aufruf_Rassistischen Kampagnen gegen Fluechtlinge und Asylsuchende entgegentreten
Pressemitteilung zum Aufruf Aktion Sühnezeichen Friedensdienste
Bericht zum Aufruf in der Süddeutschen Zeitung
29.01.2023
Austauschtreffen für Flüchtlinge im Kirchenasyl
30.08.2023 - 31.08.2023
40 Jahre Kirchenasyl
28.02.2023
PM: Verfahren gegen Mutter Mechthild: Keine Strafe für Kirchenasyl
18.01.2023
Tagungsdokumentation online
25.11.2022
BAG INFOBRIEF 2/22