Aktuelles

Termine

01.12.2023 – 24.12.2023

#Schutzraum – digitaler Adventskalender

Auch in diesem Jahr empfehlen wir den digitalen Adventskalender der Nordkirche zum Thema Flucht und #Schutzraum. Jeden Tag öffnet sich ein neues Türchen. Wir wünschen Ihnen trotz allem viel Freude und Ermutigung in diesem Advent. https://www.flucht.adventskalender-nordkirche.de/
28.01.2024

Austauschtreffen für Flüchtlinge im Kirchenasyl

Das nächste monatliche Austauschtreffen von Flüchtlingen im Kirchenasyl findet am Sonntag, den 28.01.24 um 18:00 statt. Unten finden Sie die Selbstbeschreibung der Gruppe zum Weiterleiten an Ihre momentanen Kirchenasyl-Gäste. Die Anmeldung erfolgt über Email an info@kirchenasyl.de, wir schicken dann den Link zu einer zoom-Videokonferenz zu. [Deutsch – Englisch – Arabisch – Oromo – Farsi/Dari]   […]

» weitere Termine

 

Neuigkeiten aus der Kirchenasylbewegung

22.11.2023

„Hände weg vom Kirchenasyl“ Merkblatt für die Kirchenasyl-Bewegung

Stand November 2023 In den vergangenen Monaten ist es mehrfach zu Räumungen oder Androhungen von Abschiebungen aus Kirchenasylen gekommen. Mit diesem Merkblatt zum Thema (Androhung einer) Räumung eines Kirchenasyls möchten wir informieren und bisherige Erfahrungen teilen, damit gegen die Verunsicherung Mut machen und Solidarität stärken. Ein Kirchenasyl ist ein Kirchenasyl Gefährdet sind besonders solche Kirchenasyle, […]
23.10.2023

BAG INFOBRIEF 3/23

Infobrief 23/3 pdf als download „Was passiert mit einer Kirche, die nicht mehr für Menschen da ist, die in Not, auf der Flucht, im Ringen um Leben, für sich, für ihre Kinder, mit ihren Kindern sind? […] Sie verliert Gottes Geist. Verlöre. Was passiert mit einer Kirche, aus der Gottes Geist verschwindet? Sie hörte auf […]
30.09.2023

Presseschau 40 Jahre Kirchenasyl

Zum 40-jährigen Jubiläum der Kirchenasyl-Bewegung wurde in zahlreichen Medien berichtet. Hier veröffentlichen wir eine unvollständige Zusammenstellung vieler Artikel und Interviews und weiterer Beiträge. Text Berliner Zeitung: https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/gedenken-an-cemal-kemal-altun-die-asylpolitik-ist-unmenschlich-li.383860 Berliner Zeitung: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/cemal-altuns-sprung-in-den-tod-woran-man-beim-wort-abschiebung-denken-sollte-li.383550 DLF: https://www.deutschlandfunk.de/kirchenasyl-hilfe-fluechtlinge-abschiebung-100.html Domradio Interview mit Mutter Mechthild: https://domradio.de/artikel/mutter-mechthild-verteidigt-institution-des-kirchenasyls Domradio Interview mit Jürgen Quandt: https://domradio.de/artikel/mitbegruender-quandt-haelt-kirchenasyl-weiter-fuer-notwendig Domradio Beitrag über die Rede von Flüchtlingsbischof Stäblein: https://domradio.de/artikel/fluechtlingsbischof-staeblein-will-individualrecht-auf-asyl Domradio: https://www.domradio.de/artikel/netzwerk-asyl-sieht-sich-vor-wachsenden-herausforderungen […]

» weitere Meldungen

 

Neuigkeiten aus der Flüchtlingspolitik

11.06.2023

Resolution beim Kirchentag verabschiedet

Unsere gemeinsame Resolution mit Pro Asyl und Sea Watch gegen den Ausverkauf der Menschenrechte an den EU-Außengrenzen, wurde vom 38. Evangelischen Kirchentag in Nürnberg verabschiedet. Den vollen Wortlaut der Resolution finden Sie unten. In den GEAS-Plänen der EU-Kommission ist auch die Rede von einer Verlängerung der bisherigen Dublin-Überstellungsfrist von 6 auf 12 Monate. Beim Vorwurf […]
05.07.2020

#offengeht: Fünf Jahre nach dem Sommer der Flucht

Mit ProAsyl und 25 weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen haben wir die Kampagne „#offengeht: Fünf Jahre nach dem Sommer der Flucht“ ins Leben gerufen. In der gemeinsamen Erklärung heißt es unter anderem: „Menschen sind gekommen. Ohne dass wir sie gerufen hätten. Menschen sind gekommen, weil sie vor Bomben und Kugeln, vor Terror und politischer Verfolgung, vor Folter […]
23.03.2020

Pro Asyl: Newsticker Coronavirus

Pro Asyl hat einen Newsticker mit Informationen für Geflüchtete und Unterstützer*innen rund um die aktuellen Entwicklungen zum Corona-Virus erstellt. Diesen empfehlen wir für aktuelle Updates auch allen Gemeinden, die Kirchenasyl gewähren. Dort finden sich auch Basisinformationen auf verschiedenen Sprachen und zahlreiche nützliche Hinweise. Auch für die laufenden Kirchenasyle bedeutet die aktuelle Lage Umstellungen und wir […]

» weitere Meldungen