Samstag, 20. März 2021, 10.00 – 14.30 Uhr Mit dem 28. Studientag holen wir den 27. Studientag nach, der im Vorjahr ausfallen musste. Diesmal als digitale Veranstaltung mit konzentriertem Programm. Das Thema behalten wir bei. Recht und Gesetz sind gegründet auf der Würde des Menschen. Dies muss vor allem auch gelten für geflüchtete Menschen, die […]
Innenminsterium und BAMF haben bestätigt, dass die neuen Regelungen von Januar 2021, nach denen von der Verlängerung der Überstellungsfrist von 6 auf 18 Monate bei sog. Dublin-Kirchenasylen abgesehen wird, auch Implikationen für bereits laufende Kirchenasyle haben. In Kirchenasylen, in denen das BAMF im Rahmen des Dossierverfahrens die Überstellungsfrist auf 18 Monate heraufsetzte, wird dies zurückgenommen. […]
Berlin/Hamburg, 13.01.2021 Die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Asyl in der Kirche begrüßt die Entscheidung des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge), die Überstellungsfristen bei sogenannten Dublin-Kirchenasylen nicht mehr von 6 auf 18 Monate zu verlängert. Kirchenasyl-Netzwerke und Kirchen hatten diese Praxis scharf kritisiert. Zwar sieht die Dublin III-Verordnung die Möglichkeit der Verlängerung der Überstellungsfrist vor, wenn […]
Mit ProAsyl und 25 weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen haben wir die Kampagne „#offengeht: Fünf Jahre nach dem Sommer der Flucht“ ins Leben gerufen. In der gemeinsamen Erklärung heißt es unter anderem: „Menschen sind gekommen. Ohne dass wir sie gerufen hätten. Menschen sind gekommen, weil sie vor Bomben und Kugeln, vor Terror und politischer Verfolgung, vor Folter […]
Pro Asyl hat einen Newsticker mit Informationen für Geflüchtete und Unterstützer*innen rund um die aktuellen Entwicklungen zum Corona-Virus erstellt. Diesen empfehlen wir für aktuelle Updates auch allen Gemeinden, die Kirchenasyl gewähren. Dort finden sich auch Basisinformationen auf verschiedenen Sprachen und zahlreiche nützliche Hinweise. Auch für die laufenden Kirchenasyle bedeutet die aktuelle Lage Umstellungen und wir […]
Offener Brief an die Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland, das Bundesministerium des Innern und die Innenministerien der Länder 19. März 2020 Coronavirus zwingt zum Handeln zum Schutz von Geflüchteten Sehr geehrte Damen und Herren, wegen des Coronavirus Sars-CoV-2 spitzt sich die Situation von Geflüchteten in Europa immer weiter zu. Die Schutzmaßnahmen, die allen anderen Menschen zuteilwerden, […]